Das sagte einst Johann Wolfgang von Goethe und im Fernwanderalltag heisst das: Trekkingnahrung, Blasen an den Füssen und stinkende Kleidung.
Trotzdem habe ich diese Art zu Reisen lieben gelernt, damals auf meinem ersten Fernwanderweg in Schottland.
Ich bin Tamara und mittlerweile auf zwei weiteren
Fernwanderwegen unterwegs gewesen (siehe unten).
Mir ist es ein Anliegen, diese nachhalitge Fortbewegungsart mit euch zu teilen und
euch auf eure Reise vorzubereiten. Ihr findet immer wieder Tipps von mir oder Links zu anderen Blogs und Webseiten,
dort teilen erfahrene Wanderer und Wanderinnen ihr Wissen mit euch. Viel Spass!
Whisky mit dabei - das hatten wir in Schottland jeden Tag - trotz des sparsamen Gepäcks.
Das Traditionsgetränk bereitete uns jeden Tag ein warmes einschlafen.
Der West Highland Way startet in Milngavie, 20 Minuten ausserhalb Schottlands Hauptstadt Glasgow.
Dann führte uns der Weg 154 Kilometer mitten durch die schottischen Highlands, vorbei am grössten Süsswassersee Schottlands
bis nach Fort William - dem Ziel des Fernwanderwegs. Eine wunderschöne Wanderwoche bleibt mir in Erinnerung,
denn es war der Startschuss zu all den Touren, die in Zukunft folgen werden.
Viel Sonnencreme, die Kamera und kurze Hosen waren meine ständigen Begleiter auf dem Jura Höhenweg. Der Weg verbindet Dielsdorf mit Nyon - 230 Kilometer pure Wanderlust. Die Weitblicke auf die Alpen sind ebenso ständiger Begleiter wie die Tiefblicke auf den Neuenburgersee, den Genfersee oder den lieblichen Lac de Joux. Eine andere Seite der Schweiz - fernab von den hektischen Städten, auf den Höhen des Juragebirges - dort verläuft der Jura Höhenweg.
Wenn du dich nicht an den Wegpfosten sondern am Meer orientieren kannst, dann weisst du: Du bist auf dem South West Coast Path. Der längste Fernwanderweg Englands mit 1'014 Kilometer verläuft immer direkt auf den Klippen der Südwestküste Englands. Das bedeutet: Unfassbar schöne Aussichten, wie die Fotos auf dieser Webseite zeigen, aber auch sehr anstrengende Etappen. Da der Weg bei jeder Flussmündung steigt und fällt, gilt er als eine vergleichsweise anstrengende Langstreckenwanderung. Diesen Weg habe ich nur auf einem Abschnitt bewandert, nicht die ganze Länge: Ich war zwischen Hartland in Devon und St.Ives in Cornwall unterwegs.