Alleine unterwegs zu sein, ist nicht immer einfach. Es will gelernt sein.
Deshalb ist es sehr wichtig, dass du für deine erste Tour als Alleinwanderer oder Alleinwanderin
eine angemessene auswählst. Mache beispielsweise zuerst nur einige Tageswanderungen alleine und weite
die Route dann auf zwei bis drei Tage aus. So lernst du vieles über dich selbst und dein
Respekt vor einer alleinigen Fernwanderung sinkt.
Bei diesen kürzeren Touren findest du auch heraus, dass viele deiner Ängste unbegründet sind.
Die Angst vor Tieren beispielsweise lernst du, täglich zu überwinden. Natürlich ist es dabei wichtig,
sich zu informieren, welche Tiere dich auf dem Weg erwarten, damit du weisst, wie du reagieren kannst.
Auch für die Angst vor Verletzungen oder vor dem Verlaufen findest du schnell Lösungen. Achte dich
gut auf den Weg und gib jemandem Bescheid, wann du wieder erreichbar sein solltest.
Der grosse Vorteil des Alleinereisens ist es, dass du spontan entscheiden kannst, was DU möchtest. Damit du diese Flexibilität ausleben kannst, ist es wichtig, dass du dich gut auf dein Alleinwanderabenteuer vorbereitest. Speziell wenn du alleine bist, dann ist es unabdinglich, dass du weisst, wann deine nächste Wasserquelle kommt und wo das nächste Dorf zu finden ist. Mit diesem Hintergrundwissen und der Gewissheit, dass du gut vorbereitet bist, kannst du deine Flexibilität und das Alleinsein viel besser auskosten.
Die schlechte Nachricht ist: Du wirst dich auf deiner Wanderung irgendwann alleine fühlen. Die gute Nachricht ist: Alleine sein wirst du lernen. Setze dich zu Beginn deiner Wanderung nicht unter Druck oder heuchle dir nicht vor, dass alles gut ist. Alleine sein ist nicht immer schön, aber es tut gut, das lernen zu dürfen und zu müssen. Und wenn dich wieder einmal dieses Alleinsein-Gefühl überfällt, dann nimm dir den Ratschlag von Fräulein Draussen - einer Fernwanderbloggerin - zu herzen: "Das Alleinsein ist nur ein Gefühl, kein Zustand" - dabei darfst du lernen, dir selbst genug zu sein. Etwas Wunderbares!
Egal wie oft du dich alleine fühlst auf der Wanderung: Sei stolz auf dich! Jeden Campingplatz, den du für dein Zelt findest, jedes Nachtessen, das du alleine in der Natur zubereitest, jedes Gespräch mit Wandergefährten - feiere diese Erfolgsmomente und mach dir immer wieder bewusst, wie krass du bist! :)