Gesundheit auf der Tour ist eine sehr individuelle Sache. Du weisst am besten, ob du empfindlich auf Bienenstiche reagierst oder welche Medikamente du brauchst. Im Folgenden sind einige Tipps zu den häufigsten Krankheiten oder kleineren und grösseren Verletzungen aufgelistet. Es sind nur Empfehlungen, setze dich gut mit deinem Körper auseinander, damit du weisst, was du ihm zutrauen kannst.
Wenn ich mich in meiner Reiseapotheke für einen Gegenstand entscheiden müsste, dann würde ich Hirschtalg einpacken. Dieser sehr fettenden Creme verdankte ich während der ganzen Tour in England blasenfreie Füsse. Eine Woche vor der Wanderung schmierte ich mir die Füsse jeden Tag mit Hirschtalg ein und auch während der Wanderung.
Hier geht es nicht um ein nachhaltiges Produkt, sondern um Nachhaltigkeit für deine Haut. Mit Sonnencreme und Sonnenhut schützt du deine Haut vor der Sonne und das ist gesund für deinen Körper. Durch den Schutz altert deine Haut nicht so schnell und schützt deinen Körper nachhaltig.
Bis jetzt wurden sechs Unterkapitel der Packliste bearbeitet und alle sind dringend notwendig auf deiner Wanderung. Ohne Erste Hilfe, Kleidung, Wanderschuhe oder Rucksack kannst du keine Wanderung machen. Nun folgt ein Thema, das nicht lebensnotwendig ist auf deiner Tour: die Technik - mit einem Klick.